
Wird gesucht

___________________________
Cristine M. Koller-Imhof
Geschäftsführerin, Logopädin
1982:
Lehrdiplom für den Kindergarten, Bern
1982-1986:
Kindergärtnerin in Opfikon-Glattbrugg
1986-1989:
Ausbildung & Diplom in Logopädie am Heilpädagogischen Seminar, Zürich
1989 – 1998:
Logopädin in Schulambulatorien und im Sprachheilkindergarten in Niederhasli, Opfikon-Glattbrugg, Uster, Oberglatt, Bülach
1992 – 1996:
Ausbildung und Diplom als Mal- & Gestaltungstherapeutin
am Integrativen Ausbildungszentrum, Zürich
1995 – 1996:
Lehrassistentin am Integrativen Ausbildungszentrum, Zürich
1996 – 2004:
Selbständige Mal- & Gestaltungstherapeutin im In- und Ausland
2000 – 2008:
Leiterin IV-Abklärungsstellen in Effretikon und Wallisellen
seit 2004:
Eigene logopädische Praxis
1982-1986:
Kindergärtnerin in Opfikon-Glattbrugg
1986-1989:
Ausbildung & Diplom in Logopädie am Heilpädagogischen Seminar, Zürich
1989 – 1998:
Logopädin in Schulambulatorien und im Sprachheilkindergarten in Niederhasli, Opfikon-Glattbrugg, Uster, Oberglatt, Bülach
1992 – 1996:
Ausbildung und Diplom als Mal- & Gestaltungstherapeutin
am Integrativen Ausbildungszentrum, Zürich
1995 – 1996:
Lehrassistentin am Integrativen Ausbildungszentrum, Zürich
1996 – 2004:
Selbständige Mal- & Gestaltungstherapeutin im In- und Ausland
2000 – 2008:
Leiterin IV-Abklärungsstellen in Effretikon und Wallisellen
seit 2004:
Eigene logopädische Praxis
seit 2021:
Vorstandsmitglied Berufsverband zbl
Regelmässige Teilnahme an themenspezifischen Fortbildungen sowie Besuch einer Supervisionsgruppe
Sprachen:
Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch
Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch
Mutter von zwei erwachsenen Kindern
___________________________
Isabelle Knecht Hanselmann
Geschäftsführerin, Logopädin
1990:
Eidgenössische Matur, Typ E
1990 – 1991:
Obligatorisches Vorpraktikum
Obligatorisches Vorpraktikum
1991 – 1995:
Studium der Logopädie am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg / CH und Abschluss mit heilpädagogischen Diplom in Logopädie
1995 – 1996:
Logopädin am Schulambulatorium Uster
1995 – 2001:
Logopädin an der Heilpädagogischen Schule Uster
Studium der Logopädie am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg / CH und Abschluss mit heilpädagogischen Diplom in Logopädie
1995 – 1996:
Logopädin am Schulambulatorium Uster
1995 – 2001:
Logopädin an der Heilpädagogischen Schule Uster
1996 – 2007:
Logopädin am Sprachheilkindergarten, Effretikon
Logopädin am Sprachheilkindergarten, Effretikon
1996 – 2006:
Stellvertretende Leiterin der IV-Abklärungsstelle, Effretikon
Stellvertretende Leiterin der IV-Abklärungsstelle, Effretikon
2001 – 2002:
Weiterbildung als Praktikumsleiterin für angehende Logopädinnen
Weiterbildung als Praktikumsleiterin für angehende Logopädinnen
seit 2008:
Eigene logopädische Praxis
Eigene logopädische Praxis
2009 – 2010:
Zertifikatslehrgang (CAS)
„Praktikumsleitung und Fachberatung im therapeutischen Bereich“
Zertifikatslehrgang (CAS)
„Praktikumsleitung und Fachberatung im therapeutischen Bereich“
2011 – 2012:
Zertifikatslehrgang (CAS) „Logopädie bei Kindern mit einer geistigen Behinderung“
Zertifikatslehrgang (CAS) „Logopädie bei Kindern mit einer geistigen Behinderung“
Regelmässige Teilnahme an themenspezifischen Fortbildungen sowie Besuch einer Supervisionsgruppe
Mutter von drei Kindern im Teenie-Alter
___________________________
Cordelia Graf
Logopädin
2008 – 2011:
Studium der Logopädie an der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH), Diplom & Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
2011 – 2015:
Logopädin in der Schulgemeinde Russikon, Arbeit mit Kindern im Kindergarten und in der Primarschule
2016 – bis 2022:
Logopädin in der Schulgemeinde Egg, Arbeit mit Kindern im Kindergarten und in der Primarschule
Seit 2022:
Logopädin in der Praxis PalabrArte GmbH
Regelmässige Teilnahme an themenspezifischen Fortbildungen sowie Besuch von verschiedenen Supervisionsgruppen
Mutter von zwei Kindern im Schul- und Kindergartenalter
___________________________
Bettina Hediger
Logopädin
2011:
Eidgenössische Matur
2012:
Gymnasiale Matura, Kantonsschule Zürcher Oberland
Gymnasiale Matura, Kantonsschule Zürcher Oberland
2015 – 2016:
Die Alternative, Verein für umfassende Suchttherapie
Vorpraktikum im Kinderhaus TIPI in Birmensdorf, Betreuung von Kindern im Alter von 3-8 Jahren
Die Alternative, Verein für umfassende Suchttherapie
Vorpraktikum im Kinderhaus TIPI in Birmensdorf, Betreuung von Kindern im Alter von 3-8 Jahren
2016 – 2019:
Studium der Logopädie an der Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach (SHLR), Diplom & Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
Studium der Logopädie an der Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach (SHLR), Diplom & Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
2019 – 2021 :
Logopädin an verschiedenen Regelschulen im Linthgebiet, Arbeit mit Kindern im Alter von 3-12 Jahren
Logopädin an verschiedenen Regelschulen im Linthgebiet, Arbeit mit Kindern im Alter von 3-12 Jahren
Seit 2021:
Logopädin im Vorschulbereich in der Praxis PalabrArte GmbH
Logopädin im Vorschulbereich in der Praxis PalabrArte GmbH
2022:
Zertifikatslehrgang (CAS) «Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter», Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
Zertifikatslehrgang (CAS) «Spracherwerbsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter», Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
Regelmässige Teilnahme an themenspezifischen Fortbildungen sowie Besuch einer Supervisionsgruppe
___________________________
Anna Walker
Logopädin
2011– 2012:
Gestalterischer Vorkurs an der Hochschule Luzern
2013 – 2017:
Studium & Bachelor in Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Zürich
2018 – 2021:
Studium der Logopädie an der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH), Diplom & Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
Seit 2021:
Logopädin im Vorschulbereich in der Praxis PalabrArte GmbH
Gestalterischer Vorkurs an der Hochschule Luzern
2013 – 2017:
Studium & Bachelor in Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Zürich
2018 – 2021:
Studium der Logopädie an der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH), Diplom & Bachelor of Arts in Speech and Language Therapy
Seit 2021:
Logopädin im Vorschulbereich in der Praxis PalabrArte GmbH
Regelmässige Teilnahme an themenspezifischen Fortbildungen sowie Besuch einer Supervisionsgruppe
___________________________
Chíchi
Logo-Hund
2021:
Geboren am 16. Oktober
Geboren am 16. Oktober
Rasse: Bichon Tenerife (Antiallergische Rasse)
Ab 2022:
Junghundekurse Hundeschule Martin Rütter DOGS
Junghundekurse Hundeschule Martin Rütter DOGS
Einzel-Coaching Hundehalter- & Assistenzhundehalterschule elreto
In Ausbildung zum Therapiehund
Praktikant bei Frau C. Koller-Imhof, PalabrArte GmbH
In Ausbildung zum Therapiehund
Praktikant bei Frau C. Koller-Imhof, PalabrArte GmbH
Verspielt, ruhig und kinderlieb